Hilfestellung der Gemeinden bei der Gewerbeansiedlung aus rechtlicher Sicht.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 898
SEBI: Zs 919-4
BBR: Z 71
SEBI: Zs 919-4
BBR: Z 71
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Hilfestellung der Gemeinden bei der Gewerbeansiedlung ist in verschiedenen Einzelheiten möglich. Eine direkte finanzielle Förderung ist rechtlich kaum ratsam. In Frage kommende Förderungsmöglichkeiten liegen in der Bereitstellung gemeindeeigener Grundstücke, in der Beschaffung von Drittgrundstücken im Enteignungswege, bei der Bauleitplanung entweder in der Vorratsplanung oder in der Bauleitplanung aus einem konkreten Anlass und bei finanziellen Zugeständnissen der Gemeinde. Diese können die Energiekosten, die Gemeindesteuern, kommunale Benutzungsgebühren oder die kommunalen Beiträge betreffen. hg
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Kommunalwirtschaft, Wuppertal (1982)Nr.9, S.326-330