Kommunale Selbstverwaltung - auch morgen noch?
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1970
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 76/775
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Auf das Problem, daß sich die Verwaltung immer stärker spezialisiert und automatisiert, und sich demgegenüber die Selbstverwaltungskörperschaft als dem ehrenamtlichen Bürgerschaftselement immer mehr abspaltet und entfunktionalisiert, gehen folgende Personen ein H.P.Bahrdt (Soziologisches Seminar, Univ. Göttingen) ''Wandlungen der kommunalen Demokratie in der Gegenwart-Kommunalpolitik ist komplizierter, die Überschaubarkeit geringer geworden''; W. Brandt (SPD-Parteivorsitzender) ''Nur bürgerschaftliche Selbstverwaltung garantiert bürgernahe Entscheidungen-Fortschritt und Konzentration auch ohne Abbau der kommunalen Selbstverwaltung möglich''; K.H. Storsberg Bürgermeister, Rüsselsheim) ''Kein durchgreifender Wandel erforderlich-Kommunale Selbstverwaltung hat sich bewährt und wird sich weiter bewähren''; E.Kipker (OKD, Hildesheim) '' Kommunales Rahmengesetz als Bindeglied Festigung der kommunalen Selbstverwaltung ist nicht allein für die Bundesrepublik vonnöten'' .
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn: (1970), 16 S.,
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe des Arbeitskreises für kommunalpolitische Bildung; 1