Planung als Konfliktbewältigung. Verwaltungswissenschaftliche Untersuchung der Beteiligung von Trägern öffentlicher Belange am Prozeß kommunaler Bauleitplanung in der Stadt Bayreuth.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 81/5182
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Autor beginnt in seinem theoretischen Teil mit der Erörterung von Ermöglichung und Beschränkung rationaler gesellschaftlicher Gestaltung.Die Bildung eines sozialwissenschaftlichen Verständnisses von Planung soll die Auseinandersetzung mit deren Begriff und Dimension möglich machen.Die Darlegung von Wesen und Begriff öffentlcher Verwaltung, planender Verwaltung und ihrer Funktionen im Sinne des Problems Konfliktbewältigung beschließen den theoretischen Teil.Gegenstand der empirischen Untersuchung ist der Prozeß kommunaler Bauleitplanung in der Stadt Bayreuth.Von besonderem Interesse ist dabei für den Autor die Beteiligung der Öffentlichkeit, insbesondere der Träger öffentlicher Belange, an der Planung der Flächennutzung.Die Behandlung der Kommunalverwaltung mit den daraus resultierenden gesellschaftlichen Konflikten bildet einen weiteren Untersuchungsschwerpunkt. im/difu
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Erlangen-Nürnberg: (1979), 192, XV S., Lit.