Erstes Landesraumordnungsprogramm Mecklenburg-Vorpommern.

Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Schwerin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: C 23 032
ZLB: Ges 256-Sonderausg.1993-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Auf der Grundlage des Landesplanungsgesetzes legt die Landesregierung das Erste Landesraumordnungsprogramm für das Land Mecklenburg-Vorpommern vor.Dabei hat sich die Landesregierung bewußt dazu entschlossen, dieses Programm relativ frühzeitig mit zum Teil noch vorläufigem Charakter aufzustellen.Es soll damit zügig Orientierungshilfe zur räumlichen Entwicklung des Landes gegeben werden, auch wenn noch nicht alle Fachplanungen in umfassender Form vorliegen und Grundlagendaten teilweise nur unvollkommen sind.Neben den überfachlichen Zielen enthält das Programm auch für die Landesentwicklung wichtige Ziele der raumbedeutsamen Fachplanungen, u.a. zu den Bereichen Natur und Landschaft, Siedlungswesen, Wirtschaft, Fremdenverkehr und Erholung, Infrastruktur, Verkehr, Verteidigung und Konversion.Auch die Zusammenarbeit mit benachbarten Ländern und Staaten wird problematisiert.Unter Berücksichtigung der spezifischen Entwicklungsmöglichkeiten des Landes und der regionalen Besonderheiten legt das Erste Landesraumordnungsprogramm ein Grundgerüst für die Entwicklung der Raum- und Siedlungsstruktur fest.Es weist großräumige Vorrang- und Vorsorgebereiche aus und nimmt räumliche Funktionszuweisungen sowie überregional bedeutsame Einzelfestlegungen vor.Damit trägt dieses Erste Landesraumordnungsprogramm dazu bei, daß die Ressourcen des Landes erhalten und für den Aufbau und die Entwicklung genutzt werden. - SM

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

87 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen