Standorte und Entwicklung junger innovativer Unternehmen. Empirische Ergebnisse für West-Deutschland.
Nomos
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1998
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Nomos
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Baden-Baden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2000/2841
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Ein Ziel der Untersuchung ist die Erklärung der räumlichen Konzentration junger innovativer Unternehmen und die Bestimmung der für die Standortwahl relevanten Einflussfaktoren. Im Mittelpunkt stehen dabei Faktoren, die in einem unmittelbaren Zusammenhang mit den Wirtschafts- und Innovationsaktivitäten der Unternehmen stehen, insbesondere die in Hochschulen, sonstigen öffentlichen Forschungseinrichtungen sowie in den Forschungs- und Entwicklungsabteilungen von Unternehmen durchgeführten Innovationsaktivitäten. Zusätzlich erfolgt eine Überprüfung der Gültigkeit der traditionellen Annahme der Unabhängigkeit von Räumen in den multivariaten Standortanalysen, wobei im Rahmen der "Spacial Analysis Regression"-Modelle die Annahme voneinander isolierter Räume zugunsten raumstruktureller Abhängigkeiten aufgegeben wird. Eine weitere Zielsetzung ist die Identifikation von Wachstumsdeterminanten junger innovativer Unternehmen, die auf der Basis theoretischer Modelle zum Wachstum von Unternehmen abgeleitet wurden. Im Vordergrund steht dabei, welchen Einfluss unternehmensspezifische Merkmale, soziodemographische Charakteristika der Unternehmensgründer sowie unternehmensexterne Faktoren auf das Wachstum innovativer Unternehmensgründungen ausüben. Analog zu den Hypothesen zur Standortattraktivität kommt dabei dem Vergleich zwischen den Zusammenhängen bei innovativen und nicht-innovativen Unternehmen eine große Bedeutung zu. Ein weiterer Schwerpunkt der Wachstumsanalysen ist die kontroverse Diskussion über das Wachstum und die Beschäftigungsentwicklung junger innovativer Unternehmen. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
324 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe des ZEW; 27