Zur theoretischen Integration der Wettbewerbs- und Finanzpolitik in die Konzeption des ökonomischen Liberalismus. Beitrag zur NPÖ-Tagung 1990 mit dem Thema Systemvergleich und Ordnungspolitik, Münster, 24. bis 27. 9.1990. Vorläufige Fassung.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 90/4435-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
KO

Zusammenfassung

In dieser Arbeit wird der Frage nachgegangen, ob die Wettbewerbs- und die Finanzpolitik in die ökonomische Konzeption des Liberalismus integriert werden kann und wie dies gegebenenfalls zu geschehen hat. Die drei wichtigsten liberalen Konzeptionen sind die Liberalen der österreichischen Schule, die die Ordoliberalen und die Oxford-Liberalen. Diese werden in der Untersuchung vorgestellt und voneinander abgegrenzt. Insgesamt konnte nachgewiesen werden, daß eine Integration der Wettbewerbs- und der Finanzpolitik in eine geschlossene liberale Konzeption denkbar ist und daß es im Prinzip einen gesellschaftlichen Bedarf an Wettbewerbs- und Finanzpolitik gibt. kl/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Theorie, Wirtschaftstheorie, Wirtschaftspolitik, Liberalismus, Wettbewerbspolitik, Finanzpolitik, Wissenschaft/Grundlagen, Wirtschaft

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Münster: (1990), 42 S., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Theorie, Wirtschaftstheorie, Wirtschaftspolitik, Liberalismus, Wettbewerbspolitik, Finanzpolitik, Wissenschaft/Grundlagen, Wirtschaft

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries

Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge; 120