Alltag im Neubauviertel. Bedingungen und Spielräume für Kommunikation.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 78/662
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Gefragt wird nach den Bestimmungsgründen dafür, daß Menschen sich in einem Wohnviertel ,,bequem'' fühlen. Am Beispiel von Paris werden Lebenstraditionen und Gewachsensein als entscheidende Faktoren aufgezeigt. Untersucht werden ferner die Möglichkeiten selbstorganisierter Herstellung von Kommunikation und Nachbarschaft (z.B. Versuche alternativer Nutzung). Dabei wird die Spannung zwischen Distanzierungsbedürfnis und Solidarisierungsbereitschaft herausgestellt und die Forderung aufgestellt, mehr Lebensweltforschung zu treiben.
Beschreibung
Schlagwörter
Kommunikation, Neubauviertel, Stadtsoziologie, Wohnungswesen, Architektur, Soziologie, Psychologie
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
In: Nachbarschaft im Neubaublock.Empirische Untersuchungen zur Gemeinwesenarbeit, theoretische Studien zur Wohnsituation.Hrsg.: Gronemeyer, Reimer; Bahr, Hans-Eckehard., Weinheim: (1977), S. 226-243, Kt.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Kommunikation, Neubauviertel, Stadtsoziologie, Wohnungswesen, Architektur, Soziologie, Psychologie