Gesundheitsziele für Berlin. Wissenschaftliche Grundlagen und epidemiologisch begründete Vorschläge.
de Gruyter
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
de Gruyter
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 97/76
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Empfehlungen für Gesundheitsziele in Berlin werden - erstmalig in Deutschland - auf einer empirisch-epidemiologischen Basis definiert, dabei wird vor allem auch auf die bisherigen Methodendefizite zur rationalen Ableitung von Zielen eingegangen. Für die einzelnen Themenbereiche auf den Feldern Krankheitsprävention, der Unfallverhütung, des Gesundheitsschutzes sowie der Gesundheitsförderung gilt in der Darstellung eine einheitliche Gliederung: Bedeutung des Bereichs, Situation in Berlin, Interventionsmöglichkeiten, Gesundheitsziele für Berlin, Zielvorschläge anderer Länder und der WHO. Zusätzliche Beiträge des Bandes befassen sich mit den wissenschaftlichen Grundlagen, Daten, statistischen Modellen und Prognoseverfahren, mit deren Hilfe sich Vorschläge zu Gesundheitszielen entwickeln lassen. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
X, 263 S.