Umweltbildung im Land Brandenburg. Bestimmung des kurz- und mittelfristigen Umweltbildungsbedarfs. Arbeitsmarktwirksamkeit von Qualifizierungsmaßnahmen.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 94/4184-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Studie richtet sich an Bildungsinstitutionen des Landes Brandenburg, die Weiterbildungsmaßnahmen im Umweltbereich anbieten. Der wesentliche Anspruch an Qualifizierungsangebote ist die bedarfsgrechte Konzeption von Umweltqualifizierungen in den Bereichen Landwirtschaft, gewerbliche Wirtschaft, Braunkohlentagebau, Konversion, aber auch Großschutzgebiete. Die Beschreibungen und Bestimmungen umweltrelevanter Bereiche können dazu dienen, die Umweltbildung arbeitsmarktbezogen und bedarfsgerecht zu gestalten. Zugleich sollen den unterschiedlichen Fachministerien Entscheidungshilfen angeboten werden, Fördermittel in geeigneter Weise einzusetzen. Die beiden Hauptziele der Studie, die methodisch durch primär- und sekundärstatistische Erhebungen und Literaturstudien, leitfadengestützte Experteninterviews und teilstandardisierte Fragebögen in repräsentativen Kreisen getragen wird, sind somit einerseits die Ermittlung der Arbeitsmarktwirksamkeit von Bildungsangeboten, andererseits die Analyse des Umweltbildungsbedarfs im Land Brandenburg. ha/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

151 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen