Housing Associations - alternative Wohnungsbauträger in England.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 86/42-4
IRB: 71HAT
IRB: 71HAT
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Housing Associations werden heute in England als "alternative Wohnungsbauträger" bezeichnet. Vom Zentralverband der Housing Associations wird das "alternativ" als besonders mieterfreundlich, besonders behutsam in Wohnungerneuerungsfragen und besonders offen für spezielle Wohnbedürfnisse gedeutet. Die vorliegende Untersuchung analysiert Housing Associations in erster Linie als Bestandteil des englischen Wohnungsversorgungssystems und englischer Wohnungspolitik. Die leitende Fragen der Studie sind: 1. Welche Positionen nehmen Housing Associations im System der Wohnungsversorgung ein in bezug auf Wohnkosten, soziale Zugänglichkeit und Bewohnereinfluß auf Wohnungsverwaltung? 2. Welche Funktionen haben sie im Rahmen staatlicher oder kommunaler Wohnungspolitik? 3. Welche Auswirkungen hat das bürgerschaftliche Engagement im Housing Association Sektor auf die Qualität der Wohnungsversorgung durch Housing Associations? geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Aachen: (1984), V, 129 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(soz.Magisterarbeit; Aachen 1984)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Werkstattberichte; 15