Landschaftsökologische Bewertung von Grundwasservorkommen als Entscheidungshilfe für die Raumplanung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 703
SEBI: Zs 2548-4
IRB: Z 885
SEBI: Zs 2548-4
IRB: Z 885
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die zunehmende Gefährdung der Grundwasservorkommen erfordert eine sorgfältige planerische Abstimmung von Nutzungsinteressen, wobei der Regional- und Landesplanung eine zentrale Stellung zukommt. Für eine umfassende ökologische Bewertung von Entnahmekonzeptionen fehlte bisher das methodische Instrumentarium. Im vorliegenden Forschungsprojekt war daher ein Bewertungsverfahren zu entwickeln, mit dessen Hilfe eine ökologische Risikobeurteilung auf regionaler Ebene möglich wird. Anhand von für den jeweiligen Bearbeitungsraum vorliegenden Daten können Aussagen gewonnen werden über die Empfindlichkeit von Nutzungen/Landschaftsfunktionen (Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Arten- und Biotopschutz, abiotische Schutzfunktionen) gegenüber Grundwasserabsenkung; die Verschmutzungsempfindlichkeit der Grundwasservorkommen; das Schadenspotential von Flächennutzungen für das Grundwasser. Durch Verknüpfung in einem Bewertungsverfahren und kartographische Darstellung der unterschiedlich bewerteten Bereiche ergibt sich eine Grundlage für die raumordnungspolitische Abwägung. - (n.Verf.)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Informationen zur Raumentwicklung, Bonn (1988)H.3/4, , (1988), S.131-139, Abb.; Tab.; Lit.