Die Geografie zur Wahl von EU-skeptischen Parteien. Eine Analyse.
Steiner
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2019
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Steiner
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
0303-2493
ZDB-ID
Standort
ZLB: Einzelsignatur
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Autoren haben Wählerstimmen für EU-skeptische Parteien aus über 63.000 Wahlbezirken der 28 EU-Mitgliedstaaten analysiert, um herauszufinden, welche Faktoren bei der Wahlentscheidung eine Rolle spielen. Häufig werden in Theorien des Populismus die drei Faktoren Alter, Bildung und Einkommen als die "heilige Dreifaltigkeit" des populistischen Wählers bezeichnet. Die Analyse zeigt allerdings, dass räumliche Faktoren die EU-Skepsis ebenfalls fördern.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Informationen zur Raumentwicklung : IzR
Ausgabe
Nr. 3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 6-17