Kaufkraftkennziffern der Gemeinden (Bundesrepublik Deutschland) mit 10.000 und mehr Einwohnern.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/9064-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Basis für die Berechnung der Kaufkraftkennziffern sind die Bruttolöhne und der Gesamtbetrag der Einkünfte, wie sie in den bei den Finanzämtern vorliegenden Lohnsteuerkarten bzw. Einkommensteuererklärungen registriert sind. Darüberhinaus wurden Arbeitslosengeld und Arbeitslosenhilfe, Kinder- und Wohngeld sowie Sozialhilfe berücksichtigt. Durch eine detaillierte Erfassung landwirtschaftlicher Erlöse wurden auch Einkommen der Landwirtschaft darstellbar. Pro Gemeinde liegen Daten zur Wohnbevölkerung (31.12.83), Kaufkraftkennziffern in Promille sowie je Einwohner für 1985 vor. cp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Nürnberg: (1984), 63 S., Anh., Tab.; Reg.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Bericht; 2324103