Stellung und Rechte der Dialogteilnehmer im wettbewerblichen Dialog.
Beck
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Beck
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
1439-6351
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 6672
BBR: Z 558
BBR: Z 558
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit dem wettbewerblichen Dialog wurde der Katalog der Vergabeverfahrensarten um ein weiteres Verfahren ergänzt, mit dem insbesondere den spezifischen Anforderungen von Auftraggebern bei komplexen Aufträgen wie ÖPP-Projekten Rechnung getragen werden soll. Die gesetzlichen Vorgaben für den Ablauf eines wettbewerblichen Dialogs lassen den öffentlichen Auftraggebern einen weiten Gestaltungsspielraum. Der Beitrag analysiert Chancen und Risiken des Dialogverfahrens aus der Perspektive der Dialogteilnehmer und stellt deren rechtliche Position im Verfahren dar.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Neue Zeitschrift für Baurecht und Vergaberecht
Ausgabe
Nr. 4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 203-209