Convergence after divergence? Regional growth in Europe.
Springer
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2001
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Springer
Sprache (Orlis.pc)
AT
Erscheinungsort
Wien
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2002/1542
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit untersucht die Wirtschaftsentwicklung der europäischen Regionen unter dem Aspekt der europäischen Integration in einer theoretischen und empirischen Perspektive. Mit Hilfe differenzierter ökonometrischer Methoden werden die Probleme, die Wachstumsmuster und die Konvergenzprozesse der Regionen auf der Grundlage umfangreichen statistischen Materials analysiert. Die einzelnen Abschnitte behandeln Divergenz und Konvergenz der Regionen der EU, die Kohäsionspolitik der EU, das neoklassische Wachstumsmodell und weitere theoretische Modelle und ihre Anwendung auf die regionale Konvergenz, die Determinanten der Regionalwirtschaft - Investitionen, staatliche Förderung, technologischer Wandel, die Entwicklung der Wissens- und Informationsgesellschaft. Gefragt wird nach den Ursachen der gravierenden Unterschiede der wirtschaftlichen Entwicklung in den südlichen Regionen Europas und nach den Wirkungen der Regionalförderung der EU. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
347 S.