Rechtliche, fachliche und überfachliche Aspekte von Golfplatzprojekten in Bayern.

Buchner, Werner/Sanktjohanser, Lorenz
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 935
SEBI: Zs 987-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Eine sprunghaft gestiegene Nachfrage und der große Flächenbedarf machen die Planung von Golfplätzen konfliktträchtig. Umweltpolitisch bisher umstritten, mehren sich nun positive Stimmen aus der Agrarpolitik, die einen Beitrag zur Lösung des Überschußmengenproblems durch die Herausnahme von Flächen aus der Bewirtschaftung erwarten. Eine Bewertung zeigt, daß diese Erwartungen nicht zu hoch angesetzt werden dürfen. Durch geeignete landschaftspflegerische und gestalterische Maßnahmen können Golfplätze umweltverträglich errichtet und betrieben werden. Dies setzt jedoch die konsequente und umfassende Anwendung des landesplanerischen sowie des bau- und naturschutzrechtlichen Instrumentariums voraus. Von Bedeutung sind daneben regelmäßig auch Bestimmungen des Wasser-, Wald- und Pflanzenschutzmittelrechts. In Bereichen, auf die sich die Nachfrage nach Golfplätzen besonders konzentriert, kann sich über das vorhandene rechtliche Instrumentarium hinaus zusätzlich ein regionalplanerischer Steuerungsbedarf ergeben. (-y-)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bayerische Verwaltungsblätter, München 120(1989), Nr.22, S.673-679, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen