Erfassung von Folgelasten kommunaler Investitionen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/2468
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Seit mehreren Jahren rücken verschiedene haushaltswirtschaftliche Auswirkungen der Investitionstätigkeit in das Blickfeld der für die Finanzpolitik Zuständigen. Ihre Aufmerksamkeit gilt der Abschätzung der Folgelasten der Investitionen, der Ermittlung der Schuldengrenze und des zumindest in mittelfristiger Sicht zu erhaltenden Haushaltsgleichgewichtes. Im 1. Kapitel dieser Schrift wird auf die Bedeutung und Entwicklung der öffentlichen Investitionen hingewiesen. Im 2. Kapitel wird der Versuch unternommen, eine begriffliche Abgrenzung der Folgeausgaben von den Folgekosten vorzunehmen. Im 3. Kapitel werden dann die bedeutungsvollsten Aufgaben der Folgelastenerfassung angeführt: a) Feststellung der künftigen finanziellen Belastungen des Haushaltes durch die Auswirkungen der Neuinvestitionen, b) Wirtschaftlichkeits- und Investitionsrechnung und c) Feststellung von Kostenbestandteilen für Zwecke der Kalkulation von Gebühren und Entgelten. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wien: Sparkassenverlag (1983), 106 S., Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Dr. Stigleitner-Schriftenreihe; 23