EU-Dienstleistungsrichtlinie: Kommunale Leistungen mit Relevanz. Priorisierte Leistungslisten und Portfolioanalysen als Hilfestellung für die Praxis.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2008

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 2141-2008,2
DST: E ser2/1

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die EU-Dienstleistungsrichtlinie ist Chance und gleichzeitig Verpflichtung, die Verbesserung von Dienstleistungen für Unternehmen und Betriebe auf den Weg zu bringen. Kommunen sind von der Umsetzung besonders betroffen und sind aufgefordert, sich als hervorragende Dienstleister für Unternehmen zu positionieren. Mit der Arbeitshilfe will die KGSt die Bestandsaufnahme, Strategieentwicklung und Projektplanung unterstützen, die vor Ort bzw. in der Region erforderlich sind. Kern des Berichts ist der umfangreiche Anhang mit priorisierten Listen kommunaler Leistungen sowie verschiedenen Portfolioanalysen, um die quantitative und qualitative Bedeutung von Leistungen bezogen auf die Umsetzung der Dienstleistungsrichtlinie vor Ort leichter ermitteln und besser einschätzen zu können. Die Nutzung und Auswertung der Listen und Portfolios erleichtert eine an Zielen und Schwerpunkten ausgerichtete Maßnahmenplanung und -umsetzung im Rahmen eines Projektes.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

66 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

KGSt-Bericht; 2/2008

Sammlungen