Ländliche Siedlungen im Becken von Puebla-Tlaxcala, Mexiko, und ihre Entwicklung im 19. und 20. Jahrhundert - dargestellt am Municipio St. Maria Nativitas sowie an den Pueblos San Gregorio Zacapechpan und San Juan Cuautinchan.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1975
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit der vorliegenden Arbeit wird der Versuch unternommen, einen Beitrag zur regionalen Kulturlandschaftsentwicklung im Hochland von Mexiko zu leisten. Neben einer allgemeinen Erklärung des Status quo der Kulturlandschaft legt die Arbeit besonderen Wert auf Entstehung und Entwicklung ländlicher Siedlungen sowie auf Probleme der nicht-städtischen Wohnsituation. Bei der Behandlung der Flur finden im wesentlichen solche Aspekte der landwirtschaftlichen Produktionsweise Berücksichtigung, die für die Erklärung der ländlichen Siedlung wichtig erscheinen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: Colloquium (1975), 116 S., Kt.; Abb.; Lit.; Reg.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Veröffentlichungen des Ibero-Amerikanischen Instituts; 21