Indikatoren zur Neuabgrenzung des regionalpolitischen Fördergebiets 1993.

Hirschenauer, Franziska
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 2128-4
BBR: Z 305

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die regelmäßige Neuabgrenzung der Fördergebietskulisse für die Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GA) ist notwendig, um die regionalpolitische Zielsetzung dieses Programms auf Dauer zu sichern. Gegenwärtig ist es noch so, daß die ostdeutschen Regionen flächendeckend in dieses Programm integriert sind. Andererseits verringerte sich die Zahl der berücksichtigten westdeutschen Regionen weiter. Die Verf. stellt Methoden und Ergebnisse der Neuabgrenzung vor. Grundlage für die Einstufung einer westdeutschen Region als Fördergebiet war die Messung der regionalen Wirtschaftskraft, die auf Basis der durchschnittlichen Arbeitslosenquote im Zeitraum April 1989 bis März 1993, des Pro-Kopf-Bruttojahreslohnes von 1992, der prognostizierten relativen Beschäftigungsveränderung von 1992 bis 2000 und eines komplexen Infrastrukturindikators ermittelt wurde. Auch wenn diese Indikatoren für die ostdeutschen Regionen noch keine Anwendung fanden, liefert der Beitrag für die ostdeutschen Regionen doch erste Arbeitsmarkt- und Einkommensindikatoren, so daß die ostdeutschen Regionen untereinander sowie mit den westdeutschen Regionen verglichen werden können. Insbesondere die Untersuchungsergebnisse zur Einkommenssituation in 1992 belegen, daß die Disparitäten zwischen Ost und West noch immer bedeutsam sind. Es wird aber auch deutlich, daß die regionalen Einkommensdisparitäten nicht so stark wie im Westen ausgeprägt sind. - AM

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung

Ausgabe

Nr.2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.108-129

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen