Marginale Kleinviertel im Saarland. Kulturgeographische Untersuchungen über sogenannte "Obdachlosensiedlungen" und ähnliche Objekte.

Kretschmer, Rudolf
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1978

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 79/5402

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

In der Arbeit werden Siedlungsteile mit einer Bevölkerung in einer gesellschaftlichen Randposition behandelt, die unter starkem Einfluß der Gemeinden entstanden sind und diesem auch im Laufe ihrer weiteren Entwicklung unterlagen. Solche - vielfach als ,,Obdachlosensiedlungen'' bezeichneten - Objekte sind in der Bundesrepublik weit verbreitet, bisher aber in der geographischen Literatur weithin unbeachtet geblieben. Ihre Erfassung unter siedlungs- bzw. stadt- und sozialgeographischen Aspekten im Bereich des Saarlandes ist der Hauptgegenstand dieser Untersuchung; daneben wird aber auch versucht, aus den Untersuchungsergebnissen Folgerungen für das Vorgehen bei einer Verbesserung der sozialen und wirtschaftlichen Lage der in solchen Siedlungsteilen lebenden Menschen zu ziehen. sg/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Saarbrücken: Saarbrücker Zeitung (1978), 304 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(phil.Diss.; Saarbrücken 1977)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Veröffentlichungen des Instituts für Landeskunde des Saarlandes; 27

Sammlungen