Steigerung der Energieeffizienz reduzierte die CO2-Emissionen um 14 Prozent. GdW-Jahres-Pressekonferenz.

Hammonia
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Hammonia

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

0939-625X

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 613
BBR: Z 143

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

"Durch Maßnahmen zur Energieeffizienzsteigerung konnte seit 1990 bis zum Jahresende 2005 der Energieverbrauch in den bewirtschafteten GdW-Wohnungsbeständen um 14 Prozent reduziert und somit - entsprechend umgerechnet - der CO2-Ausstoß in gleicher Höhe gesenkt werden. Damit haben die GdW-Wohnungsunternehmen das Kyoto-Ziel, in den Jahren 1990 bis 2012 im Sektor 'Haushalte/Gewerbe/Handel/Dienstleistungen und Verkehr' die CO2-Emissionen um 12 Prozent zu reduzieren, bereits jetzt übertroffen", erklärte Lutz Freitag, Präsident des GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen auf der diesjährigen Jahrespressekonferenz des Verbandes in Berlin. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Die Wohnungswirtschaft

Ausgabe

Nr. 8

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 28-29

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen