Neue Konzepte in CityGML 3.0 und ihr Beitrag zum Building Information Modeling.
Chmielorz
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2020
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Chmielorz
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
1616-0991
ZDB-ID
2027583-3
Standort
ZLB: Kws 155 ZB 6780
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Unterschiedliche Fachdisziplinen befassen sich mit der Erstellung digitaler Modelle der gebauten Umwelt. Für Prozesse zur Planung, zum Bau und Betrieb von Gebäuden werden meist Modelle aus den Bereichen Bauwesen / Architektur und Vermessungswesen / Geoinformation herangezogen. Vor diesem Hintergrund beschreibt der Beitrag neue Konzepte aus dem internationalen Standard CityGML 3.0, welche eine Integration von 3D-Geoinformation in den BIM-Prozess beziehungsweise eine Integration von Informationen aus BIM-basierten Modellen in das Urban Information Modeling (UIM) unterstützen. Die Verabschiedung von CityGML 3.0 ist für Anfang 2021 zu erwarten.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Flächenmanagement und Bodenordnung : fub ; Zeitschrift für Liegenschaftswesen, Planung und Vermessung
Ausgabe
6
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
250-256