Städtebaulicher und landschaftspl. Ideenwettbewerb "Ortsmitte" in Grünheide/Mark.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0177-9788
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 833
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Gemeinde Grünheide, ein aus drei Teilorten bestehender Ort in landschaftlich hochwertiger Lage, soll am nördlichen Siedlungsrand durch ein 23 ha großes Wohngebiet erweitert werden. Wettbewerbsaufgabe war dabei die Verknüpfung dieser Erweiterungsfläche mit der Wald- und Heidelandschaft sowie die städtebauliche Verflechtung bzw. Ergänzung des Altbestandes im Bereich der beiden Haupterschließungsstraßen. Grundlage für die Bebauungsplanungen bildet ein aus der Struktur des Waldes abgeleitetes orthogonales Raster, das im erstplazierten Entwurf flächendeckend für zwei neue Siedlungsteile verwendet wird. Diese begrenzen keilförmig den neuen Ortsmittelpunkt, der sich ausgehend von der Straßenkreuzung über neuen Marktplatz, neues Rathaus und Park bis hin zur Waldlandschaft erstreckt. Die Verflechtung mit der bestehenden Bebauung wird über kombinierte Wohn- und Gewerbebauzeilen erreicht. (mz)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Wettbewerbe aktuell
Ausgabe
Nr.7
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.41-52
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Gemeinde , Siedlung , Erweiterung , Wohngebiet , Bebauungsplanung , Landschaftseinbindung , Wald , Struktur , Raster , Reihenhaus , Doppelhaus , Geschosswohnungsbau , Ortszentrum , Platz , Verdichtung , Erschließung , Wettbewerbsentwurf , Bauprojekt