Europäisierung und Internationalisierung der öffentlichen Verwaltung. Symposium aus Anlass der Emeritierung von Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Heinrich Siedentopf.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2007
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Speyer
ISSN
0179-2326
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2007/2800
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Emeritierung Heinrich Siedentopfs war Anlass, in einem Forschungssymposium durch Vorträge und anschließende Diskussionen sein wissenschaftliches Wirken in ausgewählten Themengebieten zu würdigen. Neben dem öffentlichen Dienst, der kommunalen Selbstverwaltung, der Implementierung des Gemeinschaftsrechts, der Europäisierung der mitgliedstaatlichen Verwaltungen sowie der Fortentwicklung der Verwaltungswissenschaft erörterten die Teilnehmer auch ausgewählte Themen aus den vielfältigen internationalen wissenschaftlichen Aktivitäten von Heinrich Siedentopf. Mit dem Internationalen Institut für Verwaltungswissenschaften (IIAS) wurde eine Einrichtung näher beleuchtet, in der Heinrich Siedentopf in mehreren Funktionen Verantwortung übernommen hatte. Als Beispiel seines Engagements in Ostasien war die Zusammenarbeit mit dem Staatsrat und später dem Obersten Verwaltungsgerichtshof von Thailand Gegenstand der Diskussion. Dabei stand die Begleitung von Reformvorhaben zum Verwaltungsverfahrensrecht und zur gerichtlichen Verwaltungskontrolle im Vordergrund. Der Band gibt die Vorträge und Statements zu dem Symposium wieder. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
VIII, 269 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Speyerer Forschungsberichte; 252