Kreativ, innovativ, motiviert. Themen, die junge Menschen für Kommunalverwaltungen wichtig finden.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2017

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Bericht beinhaltet die Ergebnisse des "Zukunfts-ABC", welches von Teilnehmenden des KGSt-Innovationszirkels "Junge Verwaltungskräfte" entwickelt wurde und beziehen sich auf Themen, die junge Menschen für Kommunalverwaltungen besonders wichtig finden. Sie bilden die Fortsetzung zum KGSt-Bericht 4/2017 "#Kreativ #Innovativ #Motiviert. Wie Kommunalverwaltungen sein sollten, in denen junge Menschen arbeiten möchten." Die Ergebnisse machen deutlich, dass junge Menschen motiviert sind und Ideen haben, zentrale Themen anzugehen, die für die Zukunftsfähigkeit der Verwaltung, im Kontext der kommunalen Gesamtentwicklung, wichtig sind. Die Bereitschaft zur Veränderung ist maßgeblich, um die Ideen umzusetzen und die Verwaltung weiterzuentwickeln. Um die Umsetzung in Kommunen zu unterstützen, werden nicht nur die Meinungsbilder junger Verwaltungskräfte dargestellt, sondern auch Empfehlungen der KGSt, die in dieselbe Richtung gehen. Aus Sicht der Teilnehmenden hat Verwaltung einen großen Nutzen, wenn alternative Arbeitsmethoden eingeführt, Leistungsgerechtigkeit gefördert, Ressortegoismus abgebaut und Wissensmanagement regelhaft implementiert wird. Dies sind - neben anderen Einflussgrößen - entscheidende Faktoren zur Motivation und Bindung junger Menschen. Als bedeutender Einflussfaktor für die Umsetzung muss darüber hinaus die jeweilige Führungskultur genannt werden.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

37 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

KGSt-Bericht; 2017,13
Denkanstöße aus dem Innovationszirkel Junge Verwaltungskräfte; 2

Sammlungen