Beschäftigungsperspektiven von Treuhandunternehmen und Ex-Treuhandfirmen. Umfrage 10/1992.
Selbstverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Selbstverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Nürnberg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: B 12 381
ZLB: 92/1884-3
ZLB: 92/1884-3
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit basiert auf einer im Herbst 1992 bei allen Treuhandunternehmen und bei allen bis zu diesem Zeitpunkt vollständig privatisierten ehemaligen Treuhandfirmen durchgeführten Befragung zu deren Beschäftigungsperspektiven. Der Auswertung zur Verfügung standen 3044 ausgefüllte Fragebögen, wobei 2207 von Unternehmen stammten, die weiterhin wirtschaftlich tätig waren. Bei 837 der antwortenden Firmen war ein Liquidations- oder Gesamtvollstreckungsverfahren eingeleitet. Beide Kategorien von Unternehmen wurden nach den selben neun Bereichen befragt: die voraussichtliche Beschäftigungsentwicklung bis Anfang 1995, Neueinstellungen und offene Stellen, Auszubildende, Kurzarbeiter, Arbeitsbereiche, Lohn/Gehalt, Umsatz, Bruttoinvestitionen, betriebliche Weiterbildung. Bei den Treuhandunternehmen wurde zusätzlich nach dem Verbleib ausscheidender Beschäftigter und nach Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen (ABM) und den Gesellschaften zur Arbeitsförderung, Beschäftigung und Strukturentwicklung (ABS) gefragt. Vor der umfangreichen Darstellung der detaillierten Befragungsergebnisse wird in knapper Form ein Vergleich von Treuhandunternehmen und Ex-Treuhandfirmen angestellt. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
283 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung; 160.3