Verbesserung der Leitdatenvorausschätzung für regionale Verkehrsprognosen. FA 980 35/80. Dokumentation 95.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 310-4
IRB: Z 867
BBR: Z 153
IRB: Z 867
BBR: Z 153
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Prognosen für den Personen- und Güterverkehr können nicht direkt erstellt werden, sondern werden mit Hilf von demographischen und sozioökonomischen Leitvariablen erarbeitet. Ziel ist, zum einen die Konsistenz der bisherigen Leitdaten mit den neuen Erkenntnissen im Rahmen der disaggregierten Verhaltensmodelle zu testen. Zum anderen wird geprüft, ob die bislang für den Güterverkehr als Leitdaten benutzten sektoralen Produktions- und Verbrauchsmengen durch einfacher zu prognostizierende Leitvariable ersetzt werden können. Zur Erfüllung dieser Zielsetzungen analysieren die Autoren die vorliegenden Studien zu den disaggregierten Modellen im Personen- und Güterverkehr. Sie kommen zu dem Ergebnis, dass im Personenverkehr haushaltsbezogene Strukturmerkmale für die Prognose der Verkehrserzeugung verwendet werden können. (-y-)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Internationales Verkehrswesen 35(1983), Nr.4, S.247-249