Frauenförderung und Gender Mainstreaming im Personalmanagement. Beschreibung einer Seminarreihe für Frauenbeauftragte der Behörden des Bundes.

Krüger, Ingo
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2001

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Brühl/Rheinland

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2001/1166

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Ergebnis der Seminare zur Frauenförderung und Gleichstellung, die seit 1996 in regelmäßigen Abständen an der Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung durchgeführt worden sind, war die Vorbereitung des Gesetzes zur Durchsetzung der Gleichstellung von Frauen und Männern (Gleichstellungsdurchsetzungsgesetz vom 13. Dezember 2000 - DgleiG). Die Darstellung eines strukturellen und verhaltensbezogenen Personalmanagements erfolgte unter dem geschlechtsspezifischen Blickwinkel und wurde mit ökonomischen und sozialwissenschaftlichen Forschungsergebnissen belegt. Die Personalmanagement-Funktionen sind die Personalbeschaffung, die Personalentwicklung und die Personalführung. Neben dem Gender Mainstreaming, der einen geplanten Prozess der Gleichstellung von Frau und Mann in einer Gesamtpolitik, in allen einzelnen Politikbereichen und Programmen in Anerkennung der Unterschiede der Geschlechter bezeichnet, werden in den Seminaren die verschiedenen Gesprächs- und Verhandlungsführungen, Konfliktmanagement, Mobbing und sexuelle Belästigung und das Thema Frauenförderung in der Unternehmenskultur und der Verwaltungskultur erörtert und diskutiert. Viele praktische Fälle mit Lösungshinweisen erleichtern die Anwendung des Lernstoffes in der Realität. kl/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

266 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe der Fachhochschule des Bundes für Öffentliche Verwaltung; 37

Sammlungen