Mietermitwirkung oder Selbstbestimmung. Ansätze für neues Mieter-/Vermieter-Verhältnis.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 299
SEBI: Zs 613-4
BBR: Z 143
SEBI: Zs 613-4
BBR: Z 143
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Beitrag geht auf die Frage ein, ob die in einigen Neubaugebieten sich verschärfenden sozialen Probleme nicht auch Gründe dafür liefern, über ein verändertes Verhältnis zwischen Mietern und Vermietern nachzudenken. Gefordert sind hier besonders die großen Wohnungsgesellschaften. Ausgehend von Überlegungen über erweiterte Mieterrechte wird diskutiert, ob die Fremdbestimmung eine Ursache für die Probleme im Wohngebiet sein kann. Nach Absteckung eines Handlungsrahmens werden Ansätze eines Modells von Mietermitwirkung und Selbstverwaltung entwickelt. hg
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Gemeinnütziges Wohnungswesen, Hamburg 37(1984)Nr.12, S.630-632, 634