Regionale Verkehrsfragen.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1976
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: Zs 360-4
BBR: Z 264a
IRB: Z 36b
BBR: Z 264a
IRB: Z 36b
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Einleitend wird die Stadtregion als Folge der Verkehrsentwicklung erörtert. Daraus leitet sich eine anzustrebende Siedlungskonzeption ab. Der organisatorische Sonderfall des Großraums Hannover wird beschrieben. Es werden Einzelheiten zum Großraum Hannover als Träger des Verkehrsverbunds für den Raum Hannover angegeben. Neben einem regionalen Verkehrsprogramm werden ein regionaler Fachplan, Verkehrswege und ein regionales Verkehrskonzept skizziert. Eine Formulierung von Standards für die Verkehrsbedingungen im Umland schließt sich an. Nach einer Beleuchtung der Wechselwirkungen zwischen öffentlichem Nahverkehr und Individualverkehr werden abschließend Einzelprobleme zur Streckenverlängerung der Stadtbahn/U-Bahn in das Umland und zum Ausbau der Bundesfernstraßen in der Region behandelt. Dazu kommen kritische Überlegungen zu Tangenten- und Umgehungsstraßen.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
In: Stadtbauwelt, Berlin (1976), 52, S. 247-253, Kt.; Abb.; Tab.; Lit.