Der Einfluß von industriellen Großunternehmen auf die raum- und siedlungsstrukturelle Entwicklung im Verdichtungsraum Rhein-Ruhr.

Rojahn, Gerd
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 84/6864
IRB: 60ROJ

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Zusammenhang von großbetrieblich-großunternehmensbestimmter Wirtschaftsstruktur und raum- und siedlungsstruktureller Entwicklung im Verdichtungsraum Rhein-Ruhr seit Beginn der Industrialisierung und die Konsequenzen der Entwicklung dieses Wirtschaftsbereichs für die zukünftige Planung stehen im Mittelpunkt dieser Studie.Am Beispiel der Eisen- und Stahlindustrie werden die Auswirkungen standortstruktureller Veränderungen unter veränderten externen (weltwirtschaftlichen) und internen Bedingungen (Konzentration, Rationalisierung) behandelt.Der erste Teil der Arbeit beschreibt die Verstädterung der Agrarregion Rheinland-Westfalens sowie die Folgen der Herausbildung eines Wirtschaftsbereichs für das Umfeld.Der zweite Teil geht auf die energiewirtschaftliche Umorientierung seit dem Beginn der 60er Jahre des 20.Jahrhunderts ein, die eine rapide Senkung der Produktionskapazitäten im Bergbau zur Folge hatte, sowie auf die Folgen der Stahlkrise seit 1975.In den 80er Jahren wird auch in den übrigen Branchen mit erheblichen Rationalisierungs- und Modernisierungsmaßnahmen zu rechnen sein. im/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Opladen: Westdeutscher Verlag (1984), VI, 170 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen; 3176

Sammlungen