Privatisierung öffentlicher Aufgaben - Ein Überblick.

Röhl, Renate
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 85/349-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

AR

Autor:innen

Zusammenfassung

Nach den bereits Ende der fünfziger und zu Beginn der sechziger Jahre in der Bundesrepublik Deutschland geführten Privatisierungsdiskussionen, die zu Teil-Privatisierungen großer öffentlicher Industrieunternehmen durch sogenannte Volksaktien führten, begann 1975 erneut eine Diskussion, bei der es vor allem um die Privatisierung öffentlicher Aufgaben geht. Die theoretischen Untersuchungen stützen die These, daß die Effizienz privater Unternehmen gegenüber staatlichen höher ist. Die empirischen Ergebnisse der Autorin bestätigen ebenfalls diese These. So plädiert die Autorin dafür, daß öffentliche Aufgaben immer wieder neu auf Privatisierungsmöglichkeiten hin überprüft werden sollten. Sie gibt jedoch zu bedenken, daß Privatisierungen kein "Allheilmittel" zur Beseitigung der Defizite in den staatlichen Haushalten sind. sg/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Kiel: (1982?), IV, 60 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Arbeitspapiere; 5

Sammlungen