Grundlagen und Zielvorstellungen für die Entwicklung der Region. 1. Bericht nebst Kartenteil.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/3709-4
BBR: C 21 263/1-2
BBR: C 21 263/1-2
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Provisorische Regionalausschuß Berlin hat in seiner Sitzung vom 1.März 1990 die Empfehlung gegeben, sofort mit vorbereitenden Arbeiten zu einem Regionalentwicklungsplan für die Region Berlin zu beginnen.Die hierfür gebildete Arbeitsgruppe mit Vertretern der Räte der Bezirke Potsdam und Frankfurt/Oder sowie des Senats und Magistrats von Berlin legt hiermit einen ersten Planungsbericht vor, in dem die Folgen der Grenzöffnung für die Stadtregion insgesamt in ihrer räumlichen Entwicklung untersucht werden.Hierfür werden Analysen mit der Herausarbeitung von Problemfeldern verbunden und erste Zielvorstellungen vorgeschlagen."Wesentliche Arbeitsergebnisse sind Bestandsaufnahme und Erarbeitung einer gemeinsamen Sicht der Region, Identifizierung von Potentialen und Restriktionen für das zukünftige Wachstum in den Hauptbereichen Siedlungsstruktur, Freiflächen/Naturraum, Schaffung einer einheitlichen Datenbasis und von Planungsgrundlagen..., Formulierung von Leitsätzen für eine neue, gemeinsame, sozial und ökologisch orientierte Regionalentwicklung" (S. 5f).Die Arbeit wird ergänzt durch einen umfangreichen Kartenband. bre/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Potsdam: (1990), ca. 150 S., Kt.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Planungsgruppe Potsdam; 5/90