Erhaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten historischer Altstädte im ländlichen Raum. Planerische Entwicklungsziele und rechtliches Instrumentarium.

Roseneck, Reinhard
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1035
SEBI: Zs 408-4
BBR: Z 46

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Bemühungen ländlicher Klein- und Mittelstädte durch Erhöhung ihrer Zentralität großstädtisches Niveau zu erreichen, führte in den historischen Altstädten zu einem verhängnisvollem Entwicklungsprozess. Rückläufige Einwohnerzahlen, verschlechterte Umweltbedingungen, Monostrukturierung und Flächensanierung waren häufig die Folge. Obwohl Bundesbaugesetz, Städtebauförderungsgesetz und Baunutzungsverordnung Eingriffsmöglichkeiten bieten, nutzten die Kommunen kaum planerische Maßnahmen. Vorhandene Durchsetzungsmöglichkeiten städtebaulicher Entwicklungen und geeignete Rechtsinstrumentarien werden am Beispiel der Bevölkerungs-, Wirtschafts-, Bebauungs- und Verkehrsstruktur historischer Altstädte beschrieben. za

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Landkreis 51(1981)Nr.3, S.165-171, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen