Auswirkungen der Umweltschutzpolitik auf die industrielle Produktion.
Eul
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Eul
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bergisch Gladbach
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 95/3016
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Instrumentarium, mit dem der Staat das Regelwerk um den aktiven und passiven Umweltschutz in den letzten 25 Jahren immer mehr verdichtet hat, ist Gegenstand dieser Untersuchung. Es geht um die praktischen Resultate im Umweltschutz, die bei der Industrie als Gesamtheit erzielt wurden. Die Ausführungen beschränken sich dabei auf den Produktionsbereich. Reaktionsmöglichkeiten des jeweiligen Industriebetriebes sollen im Rahmen der Zielsetzung, die die Auswirkungen des Instrumentariums aufzeigen soll, durchdiskutiert werden. Neben Definitionen von Begriffen wie z. B. industrielle Produktion und Umwelt wird das Ziel der Umweltschutzpolitik der Bundesrepublik, die Erhaltung der natürlichen Umwelt, präzisiert dargestellt. Die Schlüsse, die sich aus der derzeitigen Praxis ergeben, beziehen sich auch auf die Industrie im allgemeinen. mabo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
X, 226 S.