Dokumentation der Referate, die während der Tagung der Deutschen Gesellschaft für Bevölkerungswissenschaft im Arbeitskreis Bevölkerungsökonomie vom 3. bis 5. 10. 1984 in Buchenbach gehalten wurden.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/1665-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
FO
SW
KO
FO
SW
KO
Zusammenfassung
Der Arbeitskreis Bevölkerungsökonomie in der Deutschen Gesellschaft für Bevölkerungswissenschaft hat sich auf seiner Herbsttagung 1984 die Analyse der Zusammenhänge zwischen Bevölkerungsentwicklung und Wirtschafts-, Sozial- und Familienpolitik zum Thema gesetzt. Das Ergebnis der Tagung liegt mit diesem Materialienband vor. Die Referatsthemen im einzelnen: Eine marktwirtschaftliche Alternative zur traditionellen Familienpolitik; Einkommenslage der Familien; die Rolle der Bevölkerungsentwicklung in der Diskussion um Sättigungstendenzen bei der Konsumnachfrage; Ersparnis und Familiengröße; Demographische Veränderungen und Arbeitsmarkt; Erziehungsgeld und Auswirkungen auf Familieneinkommen und die Erwerbstätigkeit der Mütter. mkoe/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wiesbaden: (1985), 183 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Materialien zur Bevölkerungswissenschaft; 41