Burgund - Bourgogne -. Struktur und Interdependenzen einer französischen Wirtschaftsregion - Region de Programme.

Nagel, Frank Norbert
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1976

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 77/1237

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Studie analysiert Burgund in seinem kultur- und wirtschaftsgeographischen Wandel und versucht, seine Landwirtschaft und seine Industrien, seine Stagnationsgebiete und seine dynamischen Agglomerationsräume, seine Bevölkerungsbewegungen im Konflikt zwischen interregionalen und nationalen Wanderungstendenzen, seine Tradition und Kultur als Attraktion für den Tourismus aufzuzeigen. Seit ,,Regionalisierung'' und ,,Dezentralisierung'' in den Fünfjahresplänen zur politischen Zielsetzung erhoben wurde, wird eine Strukturveränderung angestrebt. Am Beispiel Burgunds soll untersucht werden, wie weit regionale Abhängigkeit und Eigenständigkeit gegenwärtig gehen und welche Entwicklung erwartet werden kann. Die räumliche Erfassung ökonomisch-demographischer Interdependenzen gehört ebenfalls zu den Hauptfragestellungen dieser Arbeit.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Hamburg: Selbstverlag (1976), XIII, 348 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Zus., franz.(geowiss.Diss.; Hamburg 1975)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Mitteilungen der geographischen Gesellschaft in Hamburg; 65

Sammlungen