Personalentwicklung im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD).
Selbstverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2014
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Selbstverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 720/33
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Fallzahlentwicklung, Arbeitsbelastung und Fluktuation der Fachkräfte erfordern eine sorgfältige Personalentwicklung in den Sozialen Diensten. Dieses Handbuch stellt Konzepte vor, die in einem zweijährigen Praxisprojekt mit 15 Jugendämtern erprobt wurden: Ziele und Bestandteile von Personalentwicklung, das Verständnis von Organisation , Entwicklung von Kompetenzprofilen als mitarbeiterbezogene Steuerungsinstrumente, Arbeitsbelastung als zentraler Bezugspunkt, Handlungsbereiche von Personalentwicklung: Personalauswahl, Einarbeitung, Mitarbeiterentwicklungsgespräche, Fort- und Weiterbildung u.a. Personalentwicklung für Leitungskräfte, Initiierung von Personalentwicklung im ASD: Wie findet man den Einstieg? Zahlreiche Arbeitshilfen (auch zum Download) erleichtern die Umsetzung in die Praxis
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
280 S.