Perspektiven für den ländlichen Raum in einer Industrieregion. Beispiel Saarland. Frühjahrstagung der ASG vom 9.-11.Juni 1988 in Homburg. Europäische Kampagne für den ländlichen Raum 1987-1988.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: C 19 403
SEBI: 89/2405-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Auf der Frühjahrstagung der Agrarsozialen Gesellschaft 1988 mit dem Generalthema "Wirtschaftliche und soziale Sicherung auf dem Lande" diskutierten Experten aus Politik, Wirtschaft, aus den Verbänden und der Wissenschaft am Beispiel des Saarlandes die besonderen Probleme der Landwirtschaft, der Ökologie, der Dorf- und Regionalentwicklung im ländlichen Raum innerhalb einer Industrieregion. In den Referaten wurden Wege und Strategien aufgezeigt, wie man den Rückstand der strukturschwachen Regionen aufheben und die Funktionsfähigkeit des ländlichen Raumes als gesamtgesellschaftliche Aufgabe wiederherstellen und erhalten kann. Aufgrund der Diskussionsergebnisse und der Erfahrungen, die auf Fachexkursionen während der Tagung gewonnen wurden, wurden für das Saarland Perspektiven für den ländlichen Raum innerhalb einer Industrieregion entwickelt, die als Orientierungshilfen für Vertreter der Politik, der Praxis und der Verwaltung gedacht sind. - GM.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Saarbrücken: (1988), 72 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

ASG-Materialsammlung; 178

Sammlungen