Migration - Herausforderung und Chance. Schwerpunktthema.
Senatorin für Arbeit, Frauen, Gesundheit und Soziales; Amt für soziale Dienste
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Senatorin für Arbeit, Frauen, Gesundheit und Soziales; Amt für soziale Dienste
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bremen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Themen im Einzelnen: Erhard Heintze: Leitbilder und klare Strategien. Grundlagen und Perspektiven der bremischen Integrationspolitik. Neue Herausforderungen für sozialpädagogische Dienste und Einrichtungen (S. 2-4). Rainer Schmidt: Integrationsmonitoring in Bremen - Analyse sozialräumlicher Prozesse / Problemlagen und Frühwarnsystem (S. 5-6). Heike Binne: Wie leben und denken Einwanderer? Zentrale Ergebnisse der Sinus-Studie über Migranten-Milieus in Deutschland (S. 7-10). Maria Eilers: "Alles ist ganz anders als zuhause!" (S. 11-12). Uschi Wede: "Ich dachte, alles wird gut sein, alle sind reich." (S. 13). Erika Strock-Treudler: Gonca: "Ich wollte mehr!" - Biografie und Resilienz (S. 14-15). Ruken Aytas: Eine Enkelin Noahs (S. 16-17). Osman Engin: Autoinspektion aus: "Mein lieber Onkel Ömer Briefe aus Alamanya" (S. 18-19). Eva Pajenkamp, Bärbel Schmidt: Kein Tarzandeutsch! - Projekt 'Mama lernt Deutsch' (S. 20-22). Migrantinnenrat e.V., DRK und KiTa Bremen: Ein Spielkreis für Zekiye und ihre Mutter (S.23-24). Dr. Matthias Sauter: Engagementförderung bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund (S. 25-27). Norah Daher: "Wir fünf sind ein starkes Team!". Jugendliche Migrant/innen berichten (S. 27). Heike Binne: Deutsche sind anders - Migranten auch! - Ein Bewohnerwochenende der besonderen Art (S. 28-29). Caterina Bartulin: Interkulturelle Elternarbeit im Projekt 'Schule Eltern Hand in Hand' (S. 30-32). Dr. Katja Francesca Cantone: Viele Schlüssel für ein Schloss. Entwicklung der Mehrsprachigkeit und Sprachförderung im Kindesalter (S. 33-35). Dr. Ricarda Knabe: "Es macht einfach unheimlich Spaß!". Deutsche mit türk. Wurzeln koordiniert das Projekt 'Elternkompass' und ermutigt zur zweisprachigen Erziehung (S. 36-37). Gonca Efe-Sahantürk: Das Projekt 'Elternkompass' (S. 37 -38). Kerstin Paulsen-Brink: Managing diversity goes Kita. Vorurteilsbewusste Erziehung (S. 39-41). Eva Pajenkamp: Das Bundesprojekt 'Kinderwelten' und der Bremer Kompetenzkern (S. 42-43+48). Angelika Menken, Kerstin Räthke, Velten Schmidmann: "fit for fielfalt". Das Thema "MIgration" in der Erzieher/innenausbildung (S. 44-46). Arno Schupp (WK 4.10.2009): Multikulti-Training für die bremische Verwaltung (S. 4 ).
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Spielräume
Ausgabe
Nr. 46/45
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 1-48