Spielerische Baukulturvermittlung für Kinder im Stadtraum.

Fröbe, Turit
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2018

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

0303-2493

ZDB-ID

Standort

ZLB

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Wie kommt man mit Kindern ins Gespräch über die gebaute Umwelt? Wie lassen sie sich zum Philosophieren über Architektur, Stadtraum und Stadtgestalt anregen? Wie kann man sie spielerisch dazu animieren, hinzusehen und eine aktive Wahrnehmung für die gebaute Umwelt zu entwickeln? Welche Hilfen können Lehrern, Erziehern, Eltern oder Vermittlern gegeben werden, um mit Kindern ins Gespräch über Architektur zu kommen? Und wie lassen sich (Selbst-)Bildungsprozesse bei Kindern und Jugendlichen anstoßen?

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Informationen zur Raumentwicklung

Ausgabe

Nr. 2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 53-63

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen