Hochpolymerbahnen für Abdichtungen im Bausektor.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 86/3272-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
AH
Autor:innen
Zusammenfassung
Dieser Bericht beschreibt den heutigen Stand der Technik von hochpolymeren Kunststoff- und Kautschukbahnen für die Bereiche der Bauwerks- und Dachabdichtungen im Bausektor. Es werden die unterschiedlichen Werkstoffe, ihre Eigenschaften, Technologien, Einbaumethoden, Einsatzgebiete und auch die oft recht unterschiedlichen Anforderungen sowie die technischen Möglichkeiten und Grenzen aufgezeigt und erläutert. Es besteht die unabdingbare Notwendigkeit, die Bauwerke von schädlichen Wasser- und Feutigkeitseinwirkungen zu schützen. Aber nicht nur die Baukonstruktionen sind häufig von Wasserschäden betroffen, sondern auch das Erdreich und die Grundwasservorräte. Bedingt durch den weiten Begriff des Umweltschutzes ergeben sich darüberhinaus für diese Technologie eine Vielzahl neuer Einsatzgebiete. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn: (1983), 121 S., Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe "Bau- und Wohnforschung"; 04.091