Klimaschutz - ein integrales Element der Planung. Planerinnen und Planer werden im EU-Projekt SPECIAL fortgebildet.
Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
0936-9465
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 104 ZB 6841
IFL: Z 582
BBR: Z 592
IRB: Z 1795
IFL: Z 582
BBR: Z 592
IRB: Z 1795
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Stadt- und Regionalplanung sind wesentliche Treiber des Klimaschutzes. Trotz aller Erfolge der letzten Jahre ist jedoch eine noch stärkere Integration von klimarelevanten Aspekten in Planungspozesse (inkl. Bestand) notwendig. Das EU-Projekt "Spatial Planning and Energy for Communities in all Landscapes (SPECIAL) hat zum Ziel, erneuerbare Energien und Energieeffizienz besser in die Regional- und Kommunalplanung zu integrieren. Das Projekt unterstützt den Erfahrungsaustausch und Kompetenzerwerb nationaler Planungs- und Regionalverbände in Europa mit dem Ziel, nachhaltige Enrgiepolitik in Raumplanungsstrategien zu verankern.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Planerin
Ausgabe
Nr. 2
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 45-46