Städtische Gesellschaft und katholische Vereine im Rheinland 1840-1870.

Herres, Jürgen
Klartext Verlag
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Klartext Verlag

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Essen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 97/1570

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Im 19. Jahrhundert entstand gerade vor dem sozialpolitischen Hintergrund des Vormärz der Vereinsgedanke in Deutschland. Nicht länger waren ständisch geprägte, sondern individuelle Motive und Beziehungen für die Bildung von Zusammenschlüssen ausschlaggebend. Im Raum der katholischen Kirche entwickelte sich im Verlauf des 19. Jahrhunderts aus bescheidenen Anfängen ein kaum übersehbares Spektrum von Zusammenschlüssen, Dachverbänden und Einzelorganisationen. Der Autor geht der Frage nach, ob sich in den katholischen Vereinsbewegungen eine durch soziale und kirchlich-religiöse Tradition vermittelte Modernisierung ausdrückt oder ob die katholische Vereinsbewegung im preußischen und rheinhessischen Rheinland eine Gegenbewegung von katholischen Frauen und Männern gegen die frühe Gewerberegion war. Das Rheinland wurde als Untersuchungsgebiet gewählt, da es zum einen Zentrum der Frühindustrialisierung, zum anderen aber auch eine der Kernregionen des sich reorganisierenden und ultramontanen (sich nach Rom orientierenden) Katholizismus war. mabo/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

ca. 450 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen