Erstes deutsches Biomasse-Heizkraftwerk.

Peyer, Werner
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

CH

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1396

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

In Sulzbach-Rosenberg in Bayern (Deutschland) entsteht derzeit in zwei Baustufen das erste und in seiner technischen Auslegung derzeit wohl größte Biomasse- Heizkraftwerk in Europa, welches weltweit einen neuen Meilenstein im Bereich der Alternativenergie- Erzeugung setzen wird. Bereits im Herbst 1994 soll das zukunftsgerichtet geplante Biomasse-Heizkraftwerk mit einer Feuerungsleistung von 11 Megawatt (pro Baustufe) ans Netz gehen und für rund 1000 Häuser Energie liefern.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

HeizungKlima

Ausgabe

Nr.6

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.56-57

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen