Das Weimarer Bauhaus. Ein Studienbuch zu seiner Geschichte 1919-1926.

Wahl, Volker
Vopelius
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2019

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Vopelius

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Jena

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 405,1/46

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Studienbuch zur Bauhaus-Geschichte erscheint aus Anlass des 100-jährigen Gründungsjubiläums einer einmaligen künstlerischen Lehranstalt, die im April 1919 in Weimar ins Leben trat. Es greift markante Ereigniss aus sieben Jahren Existenz des Staatlichen Bauhauses an seinem Gründungsort zwischen 1919 und 1926 auf, die in 15 Studien untersucht und ausgebreitet werden. Sie vermitteln ein kritisches Bild vom lebendigen und nicht widerspruchsfreien Wachsen einer Kunstschule der Moderne unter den schwierigen Zeitverhältnissen im neu gegründeten Land Thüringen und sind zugleich Bausteine für die Geschichte dieser Stadt, die 1919 als Tagungsort der Deutschen Nationalversammlung der jungen deutschen Republik ihren Namen gab.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

306 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen