Innovation und regionale Kooperation. Strategien in Städten und Regionen.
Selbstverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2007
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Selbstverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Dortmund
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2007/1492
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Stadtregionale Zusammenarbeit ist ein Erfolgsfaktor im Wettbewerb der Regionen. Sie läuft in unterschiedlichen Formen und Modellen ab, mit verschiedenen räumlichen Abgrenzungen und thematischen bzw. sektoralen Schwerpunkten. Mehrere Kooperationsansätze im In- und Ausland werden vorgestellt: die Regionalen in Nordrhein-Westfalen, insbesondere die Regionale 2006 im Bergischen Städtedreieck, die Trinationale Agglomeration Basel, die Region Bonn/Rhein-Sieg/Ahrweiler und die Metropolregion Hamburg sowie die Regionalen Flächennutzungspläne für den Planungsverband Ballungsraum Frankfurt/Rhein-Main und die Planungsgemeinschaft Städteregion Ruhr. Die neuen Formen regionaler Zusammenarbeit werden unter dem Blickwinkel neuer Governance-Ansätze eingeordnet. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
142 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
RaumPlanung spezial; 10