Gesundheitsforum 2005. Dokumentation der 3. Tagung zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement in der Berliner Verwaltung vom 4. November 2005.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2006
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2006/753
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Betriebliche Gesundheitsmanagement in der Berliner Verwaltung kann mittlerweile auf eine fünfjährige Praxis zurückblicken - ein immer noch sehr kurzer Zeitraum für einen Prozess, der nach und nach die Senatsverwaltungen und Bezirksämter ergriffen hat. Dass die Rahmenbedingungen für diese positive Entwicklung alles andere als förderlich waren, wird niemand bestreiten wollen, der die Fusion der Berliner Bezirke, die Zusammenlegung und Umstrukturierung vieler Verwaltungen, die Durchsetzung der Berliner Spielart der Kosten-Leistungs-Rechnung, Privatisierung und Outsourcing, Arbeitszeitverkürzung ohne Lohnausgleich und vor allem den rasanten Personalabbau in dem gesamten Zeitraum Revue passieren lässt - alles diktiert vom permanenten Haushaltsnotstand. Ein wenig von dem auf dem Feld des Betrieblichen Gesundheitsmanagements Erreichten wollen die vielen Beiträgen des Buches aufzeigen, die beim GESUNDHEITSFORUM 2005 am 4. November 2005 vorgestellt wurden. Die Beiträge zeigen zweierlei: Zum einen machen sie exemplarisch deutlich, an welchen Punkten das Gesundheitsmanagement angesetzt hat, zum andern wollen sie die Mitarbeiter in den Senats- und Bezirksverwaltungen, in denen bisher weniger hervorstechende gesundheitsförderliche Aktivitäten entfaltet wurden, dazu ermuntern, Machbares in Angriff zu nehmen, von andern zu lernen, Eigenes zu entfalten. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
176 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe des Weiterbildungszentrums der Freien Universität Berlin; 4