Die Bedeutung des Stadtbahnbaus für den Arbeitsmarkt. Untersuchung der SRR - 100 Mio. DM schaffen 2250 Arbeitsplätze.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 529
IRB: Z 1525
SEBI: Zs 3393-4
IRB: Z 1525
SEBI: Zs 3393-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In der Untersuchung der Stadtbahngesellschaft Rhein-Ruhr mbH wird nachgewiesen, dass mit einer Bausumme von 100 Mio. DM pro Jahr im Stadtbahnbau in Tunnellage 2.250 Arbeitsplätze durch primäre und sekundäre Beschäftigungswirkungen gesichert werden können. sf
item.page.description
Schlagwörter
Verkehr , Wirtschaft , Verkehrsweg , S-Bahn , Arbeitsplatz , Baukosten , Lohnkosten , Arbeitsmarkt , Produktionseffekt
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Der Nahverkehr, Düsseldorf 1(1983)Nr.3, S.14-18, Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Verkehr , Wirtschaft , Verkehrsweg , S-Bahn , Arbeitsplatz , Baukosten , Lohnkosten , Arbeitsmarkt , Produktionseffekt